top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma

natuerlich.nachhaltig.nah.

Stoffwindelberatung

Lena Brand

Eitzer Dorfstr. 15

27283 Verden

 

1. Geltung und Begriffsdefinitionen


(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleitungen und
deren Buchungen zwischen dem Anbieter (Lena Brand, Eitzer Dorfstr. 15, 27283 Verden) und einem Kunden.

(2) Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden können (§ 13 BGB).

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

(4) Es gelten die auf der Website aufgeführten Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

(5) Rabatt- oder Aktionsangebote sind zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

 

2. Zustandekommen eines Vertrages

(1) Der Dienstleistungsvertrag kann per E-Mail, mündlich oder telefonisch zustande kommen. Die AGB sind somit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. Der Kunde erhält eine schriftliche Buchungsbestätigung. Mit der Bestätigung des Termins akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können ebenfalls per Unterschrift akzeptiert werden.

(2) Meine Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(3) Nach einem Telefonat/ persönlichen Treffen/ Mailkontakt/ Social-Media-Chat, welche das Vorgespräch ersetzen, sowie der Zusage, dass du meine Leistungen in Anspruch nehmen möchtest, sende ich dir per E-Mail eine Bestätigung für die Buchung mitsamt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu.

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

natuerlich.nachhaltig.nah.

Stoffwindelberatung
Lena Brand

Eitzer Dorfstr. 15

27283 Verden
Tel. 0157-87966291

zustande.

 

3. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Buchungen von Dienstleistungen aus dem Bereich Stoffwindelberatung
(Einzel-/Paarberatungen, Gruppenberatungen, Workshops). Details des
jeweiligen Angebotes regelt die jeweilige Seite des Beratungsangebotes oder das in der Buchungsbestätigung genannte Angebot.

 

4. Preise, Zahlung, Fälligkeit sowie Ort der Beratung

(1) Die angegebenen Preise enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
Für Hausbesuche fällt eine Kilometerpauschale 0,38€/ Kilometer an.

(2) Für Einzel-/Paar- und Gruppenberatungen ist das Beratungshonorar in bar oder per Rechnung zu zahlen.

(3) Sofern nichts anderes vereinbart wurde, finden die Beratungen bei dem Kunden zu Hause statt.

 

5. Rücktritt des Kunden

(1) Bei Workshops ist ein Rücktritt vom Vertrag grundsätzlich bis spätestens 72 Stunden (3 Tage vorher) vor Beginn des jeweiligen Workshops möglich. Es besteht die Möglichkeit, eine andere Person zu
benennen, die ersatzweise am Workshop teilnimmt. In diesem Fall ist eine Mitteilung mit Namensnennungen und Anschrift erforderlich. Ihm entstehen dadurch keine Kosten.
Bei Einzel – oder Paarberatungen hat der Kunde das Recht, die gebuchte
Dienstleistung spätestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich oder telefonisch abzusagen. Ihm entstehen dadurch keine Kosten.

(2) Erfolgt eine kurzfristige Absage (weniger als 24 Stunden vorher), wird dem Kunden eine Ausfallpauschale von 25€ in Rechnung gestellt oder bereits gezahlte Gebühren einbehalten. Wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, wird dem Kunden eine Beratungsstunde (zzgl. eventueller Fahrtkosten) in Rechnung gestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen
Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.

(3) Der Rücktritt ist zu richten an:

natuerlich.nachhaltig.nah.

Lena Brand

Eitzer Dorfstr. 15

27283 Verden

E-Mail: natuerlich.nachhaltih.nah@gmail.com

 

6. Rücktritt des Beraters

(1) Sollte eine Beratung z.B. durch Krankheit des Beraters ausfallen, wird dieser Termin nachgeholt. Ist dies nicht möglich, wird die Gebühr für die offenen Termine zurückerstattet.

(2) Wird ein Workshop oder eine Beratung aufgrund einer zu geringen Zahl von Anmeldungen nicht durchgeführt oder können Teile des Workshops oder der Beratung nicht in der ursprünglich vorgesehenen Form durchgeführt werden (z.B. wegen Verhinderung der Kursleitung), erhalten die Teilnehmenden das bereits entrichtete Entgelt zurück.

 

7. Allgemeine Hinweise zur Beratung

(1) Eine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Beratung ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und es wird kein bestimmter Erfolg versprochen und ist auch nicht geschuldet.

(2) Du bist für die physische und psychische Gesundheit deines Kindes sowohl während der Beratung als auch danach in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund der Beratung durchführst, liegen in deinem eigenen Verantwortungsbereich.

 

8. Haftungsausschuss

Schadenersatzansprüche des Vertragspartners oder des Teilnehmers gegen natürlich.nachhaltig.nah. sind ausgeschlossen, außer:
• bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
• wenn natuerlich.nachhaltig.nah. schuldhaft Rechte des Vertragspartners verletzt, die diesem nach Inhalt und Zweck des Vertrags zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut (Kardinalpflichten),
• bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

 

9. Urheber – und Nutzungsrechte

(1) Nutzungsrechte an Dateien und Unterlagen bleiben vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Zwecke der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.

(2) Die aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Urheberrechtsgesetz.

(3) Du bist als Teilnehmer verpflichtet, die dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von uns erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Nutzung.

(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

 

10. Verschwiegenheit

Ich verpflichte mich, während der Dauer der Beratung und auch nach Beendigung der Beratung, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren

 

11. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

bottom of page